• Home
  • News
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Top Menu
GSAGSA
GSA
Die Pavement Management Experten
  • Lösungen
    • Optimierung vorhandener Mittel
    • Tragfähigkeitsmessungen
    • Radwegemanagement
    • Fortschreibung der Straßendaten für die kommunale Doppik
    • WKB Wiederkehrende Beiträge
  • Dienstleistungen
    • Datenerfassung
    • Wirtschaftlichkeitsanalyse / Management
    • Doppik – Vermögensbewertung
    • Beratung
  • Produkte
  • Das Unternehmen
  • Referenzen
Menu zurück  

News

Der Kreis Warendorf hat die Migration der bestehenden Client-Server Anwendung RoSy®DIG (Aufbruchsmanagement) auf unsere Web-Plattform beauftragt.

1. August 2018

Von der Gemeinde Eitorf wurden die Softwaremodule RoSy®Express (RoSy®BASE + RoSy®MAP), RoSy®BRIDGE und RoSy®DIG Web inkl. Schulung, Wartung und Hosting erworben.

23. Juli 2018

Die Web-Lösung für RoSy®DIG (Aufbruchsmanagement) wurde von der Stadt Büdingen beauftragt.

17. Juli 2018

Von der Gemeinde Weingarten wurde das Unterhaltungsmanagement für ca. 55 Messkilometer inkl. Tragfähigkeitsmessungen beauftragt.

17. Juli 2018

Die Stadt Schwabmünchen hat den Auftrag für folgende Positionen erteilt: Be- und Zustandsdaten von ca. 90 km, Tragfähigkeitsmessungen, Auswertung, Visualisierung und die Softwaremodule RoSy®BASE (Straßendatenbank) und RoSy®MAP (Visualisierungs- und Bearbeitungswerkzeug).

7. Juli 2018

Die Gemeinde Rheinmünster hat der GSA den Auftrag für die Visualisierung, die Be- und Zustandsdatenerfassung von ca. 85 km Straßen, sowie die Vermögensbewertung und das Er- und Unterhaltungsmanagement erteilt.

6. Juli 2018

Die GSA hat von der Stadt Renchen den Auftrag für die Digitalisierung und Kartendarstellung, sowie die Bestandserfassung und Zustandserfassung innerörtlicher Straßen, Geh- und Radwege und ausserörtliche Verbindungsstraßen von 58 km inkl. PMS-Auswertung erhalten.

21. Juni 2018

Über die Ingenieurgesellschaft Steenken & Breitenbach mbH, erhielt die GSA den Auftrag für die Be- und Zustandserfassung (60 Straßenkilometer) inkl. der PMS-Auswertung und Digitalisierung für Markt Hösbach.

18. Juni 2018

Der Kreis Euskirchen hat den Auftrag für die Digitalisierung sowie die Zustandserfassung von ca. 300 km Kreisstraßen und 30 km Rad- und Gehwege, sowie die Nacherhebung aufgrund von Baustellen für ca. 20 km beauftragt.

25. Mai 2018

Tragfähigkeitsmessungen – Messen, Auswerten, Verbessern

7. Mai 2018

Die Stadt Haslach hat die GSA für ca. 48 km Be- und Zustandsdaten, Tragfähigkeitsmessungen, PMS-Auswertung, sowie die Digitalisierung und Vermögensbewertung beauftragt.

30. April 2018

Die Stadt Forchheim hat die Anwendersoftware RoSy®INSPECTION zur Straßenkontrolle bestellt.

25. April 2018
12345…
6789
10
Prev pageNext page

News

  • Von der Gemeinde Merchweiler ist die Be- und Zustandsdatenerfassung, sowie FWD und die PMS-Berechnung für ca. 3 Kilometer beauftragt worden.
    8. Februar 2019
  • Markt Eckental hat die Softwaremodule RoSy®BASE und RoSy®GEOinterface geordert.
    21. Januar 2019
  • Die Stadt Kelsterbach erteilte uns den Auftrag für die Grunddatenübernahme, Digitalisierung, Be- und Zustandserfassung von 55 km Straßen und die PMS-Auswertung.
    21. Januar 2019

Jobs

Weiteren Vertriebsmitarbeiter (w/m) für den Raum Bayern und Baden-Württemberg gesucht.

Erfahren Sie mehr  »

Fernwartung Download

Hier können Sie den TeamViewer downloaden, der ihnen die Möglichkeit bietet – Ihr Einverständnis vorausgesetzt – Ihren Rechner mit dem unseres Mitarbeiters zu verbinden.
GSA
Gesellschaft für Straßenanalyse mbH
Flickerstal 5
D-67657 Kaiserslautern

Tel.: +49 (0) 631 / 36 61 4-0
Fax: +49 (0) 631 / 36 61 4-99

Find us on:

Mail
  • Lösungen
    • Optimierung vorhandener Mittel
    • Tragfähigkeitsmessungen
    • Radwegemanagement
    • Fortschreibung der Straßendaten für die kommunale Doppik
    • WKB Wiederkehrende Beiträge
  • Dienstleistungen
    • Datenerfassung
    • Wirtschaftlichkeitsanalyse / Management
    • Doppik – Vermögensbewertung
    • Beratung
  • Produkte
  • Das Unternehmen
  • Referenzen
  • Home
  • News
  • Presse
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
News
  • Von der Gemeinde Merchweiler ist die Be- und Zustandsdatenerfassung, sowie FWD und die PMS-Berechnung für ca. 3 Kilometer beauftragt worden.
    8. Februar 2019
  • Markt Eckental hat die Softwaremodule RoSy®BASE und RoSy®GEOinterface geordert.
    21. Januar 2019
  • Die Stadt Kelsterbach erteilte uns den Auftrag für die Grunddatenübernahme, Digitalisierung, Be- und Zustandserfassung von 55 km Straßen und die PMS-Auswertung.
    21. Januar 2019
GSA

© 2015 GSA - Gesellschaft für Straßenanalyse mbH