Die GSA erhielt von der Stadt Düren den Auftag für die Datenaktualisierung und Neuberechnung.
Die GSA erhielt von der Stadt Düren den Auftag für die Datenaktualisierung und Neuberechnung.
Die GSA erhielt von der Stadt Düren den Auftag für die Datenaktualisierung und Neuberechnung.
Die Stadt Pfungstadt hat die Digitalisierung, Realflächen- und Zustandserfassung für 100 km Straßen und 200 km Wirtschaftswege, sowie die PMS-Auswertung und 360° Panoramabilder beauftragt.
Auftragseingang von Landratsamt Coburg für Tragfähigkeitsmessung auf ca- 200 Kilometern und Belagsaufbaubestimmungen.
Die Stadtwerke Rodgau haben die Software RoSy®DIGWeb und RoSy®PROJECT/INSPECTION sowie die Digitalisierung und Kartendarstellung beauftragt.
Die GSA hat den Auftrag für die Aktualisierung der Straßenzustandsdaten und einer Fotodokumentation von der Stadt Garbsen erhalten.
Die Stadt Achern hat die Wiederholungserfassung für einen Teil Be- und Zustandsdaten, sowie die Fotodokumentation in Auftrag gegeben.
Die Stadt Neusäß hat RoSy®Web (Aufbruchsmanagement, Sondernutzungen, verkehrsrechtliche Anordnung) geordert.
Das Landratsamt Bayreuth hat Tragfähigkeitsmessungen beauftragt.
Von der Gemeinde Limburgerhof erhielten wir den Auftrag für die Digitalisierung, Be- und Zustandsaufnahme für ca. 61 km nach E EMI, Dringlichkeitsreihung und Prioritätenbildung.
Die Stadt Gaggenau hat die Software RoSy®BASE und RoSy®MAP beauftragt.
Die GSA wurde von der Stadt Langenselbold für die Digitalisierung, Be- und Zustandserfassung von ca. 70 km, PMS-Auswertung und sie Software RoSy®BASE und RoSy®MAP beauftragt.
Erweiterung um die Module Aufbruchsmanagement und mobile Straßenkontrolle für die Stadt Winnenden.