Wirtschaftlichkeitsanalyse/Management
- Straßennetze
- Radwege
- Wirtschaftswege usw.
Die Wirtschaftlichkeitsanalyse ist ressourcenverbrauchsorientiert und ist somit das ideale Instrument für die Straßenunterhaltung im doppischen Haushaltswesen.
Als Ergebnis werden berechnet:
- Ein kurz- und mittelfristiger Wirtschaftsplan welcher Aufschluss über den Erhaltungsbedarf bzw. Finanzbedarf gibt.
- Optimaler Eingreifszeitpunkt je Straßenabschnitt
- Prioritätensetzung nach Nutzen-Kosten-Analyse
- Ein Budgetplan welcher wirtschaftlich optimale Er- und Unterhaltungsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Begrenzung von Budgetvorgaben aufzeigt.
- Das Straßenkapital in Abhängigkeit der Erhaltungsmaßnahmen über eine 10-jährige Nutzungsdauer
- Risikostrecken bei unterschiedlichen Budgetvorgaben
- Konsequenzanalyse (Vergleich von Wirtschaftsplan und Budgetplan)
- Anteil der Investitionen für Er- und Unterhaltung
- Verzinsung / Abschreibung / Kapitalisierungswert
- Einsparpotentiale
- Hier finden Sie weitere Detailinformationen zu RoSyPMS .