Die Gemeinde Karlstein am Main hat ein KI-gestütztes Straßenmanagement für ca. 60 km beauftragt.
Die Gemeinde Karlstein am Main hat ein KI-gestütztes Straßenmanagement für ca. 60 km beauftragt.
Die Gemeinde Karlstein am Main hat ein KI-gestütztes Straßenmanagement für ca. 60 km beauftragt.
Die Stadt Blieskastel hat RoSy®DIG Web – Aufbruchsmanagement (Web-Lösung) beauftragt.
RP Geolabor und Umweltservice GmbH hat die GSA beautragt, mit Georadarmessungen und FWD-Untersuchungen für diverse Kreisstraßen in den Landkreisen Diepholz und Nienburg.
Die Stadt Petershagen hat Georadaruntersuchungen inkl. Auswertung der Schichtdicken und Bohrungen inkl. Auswertung beauftragt.
Die GSA hat von der Stadt Wiesloch den Auftrag für die Digitalisierung, Be- und Zustandsdatenerfassung von ca. 120 km und die PMS-Auswertung erhalten.
Markt Stockstadt am Main: Über die Ingenieurgesellschaft ISB Steenken & Breitenbach, Auftrag für die Digitalisierung, Be- und Zustandsdatenerfassung von ca. 37 km, PMS-Auswertung und 360° Panoramabildbefahrung erhalten.
Die Stadt Rauenberg hat die GSA für die Digitalisierung, Be- und Zustandserfassung von ca. 38 km, PMS-Auswertung sowie 360° Panoramabildbefahrung beauftragt.
Digitalisierung, Be- und Zustandserfassung für ca. 26 km und PMS-Auswertung des Verkehrswegenetzes in der Verbandsgemeinde Wirges (OG Siershahn).
Samtgemeinde Brookmerland (Marienhafe): Messbildbefahrung, Bestandsdatenerfassung (ca. 210 km), Zustandsbewertung, Aufbau einer strukturierten Erhaltungsplanung mit Unterstützung der Haushaltsmittel und Investitionsplanung.
Wiederholungserfassung für ca. 72 km Zustandsdaten in der Stadt Walldorf und komplette Neuberechnung.